15.06.2017
Heute ist es dann soweit, wir halten die Präsentationen über regenerative Energieträger und das Positivbeispiel Masdar City (eine stadt, die nur von regenerativen Energieträgern versorgt werden soll). Die KASACHISCHEn Schüler stellen uns anschließend ein Filmprojekt vor, das im Rahmen eines Wettbewerbes mit Aussicht auf EXPO-
Daraufhin fahren alle Schüler und Schülerinnen zusammen zur EXPO. Gerade hierbei wird deutlich, wie gegensätzlich die Stadt ist. Von überfüllten Bussen und Straßen geht es durch das neu eröffnete Shoppingcenter „Mega Silkway“ (das größte in Kasachstan) auf das weitläufige, riesige, moderne und imposante EXPO-
In einigen Gesprächen mit anderen Besuchern werden wir auch oft gefragt, wo man unsere selbst gedruckten Turnbeutel kaufen kann.
Ein Highglicht des Abends waren die vom Deutschen Pavillon eingeladenen Djs, die u.a. Beim Parookaville spielen und Deutschland repräsentieren sollten, mit einem von ihnen haben wir uns sehr gut unterhalten. Es ist doch interessant, dass man erst nach Kasachstan reisen muss, um jemanden aus Weeze kennen zu lernen. Der Abend endete mit einer Lichtershow am Kasachischen Pavillon (der Kugel in der Mitte) und einer Parade. Wieder im Hotel gab es noch ein Geburtstagsständchen und ein Trikot mit unserem Logo für Herrn Forsthövel.